„Was auch immer du tun willst, oder was du glaubst
tun zu können – fange damit an!“
„Was auch immer du tun willst, oder was du glaubst
tun zu können – fange damit an!“
Da ich eine Privatpraxis führe, bin ich nicht in das Krankenkassensystem eingebunden. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist daher nicht möglich. Private Kassen sowie einige private Zusatzversicherungen beteiligen sich je nach gewähltem Tarif in der Regel an den Kosten für eine Einzeltherapie. Am besten klären Sie diese Frage mit Ihrer Krankenkasse. Kosten für Paarberatung und Sexualberatung werden leider von keiner Kasse übernommen. Aufwendungen für psychologische Beratung können Sie aber ggf. in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Folgende Honorare berechne ich pro Beratung- bzw. Therapiesitzung:
Einzelperson € 90.- (ca. 60 Minuten)
Paar € 130.- (ca. 90 Minuten)
Erstgespräch Einzelperson € 90.- (ca. 60 Minuten)
Erstgespräch Paar € 90.- (ca. 60 Minuten)
Diese Honorare fallen entsprechend für Beratung über Videotelefonat bzw. telefonische Beratung an.
Ich biete Termine nach Absprache von Montag bis Donnerstag, zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr an, freitags von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, ist eine kostenfreie Absage bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Ansonsten berechne ich den regulären Stundensatz.
Bei Schülerinnen und Schülern / Studierenden / Auszubildenden und anderen Menschen mit aktuell nachweislich prekärer finanzieller Situation (z.B. ALG II) berechne ich einen reduzierten Satz. Scheuen Sie sich nicht, mich darauf anzusprechen.
Ihre persönlichen Daten sowie sämtliche Beratungsinhalte behandle ich vertraulich und selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.
In regelmäßigen Abständen stelle ich meine Arbeit Fachkolleginnen und Kollegen zur Supervision vor. Hierbei werden methodische Ansätze und Beratungsverläufe reflektiert. Supervision und die Wahrnehmung regelmäßiger Fortbildungen dienen der Qualitätssicherung.